Sie schätzen uns, weil wir Ihnen schon lange hohe Qualität im Einklang mit der Natur liefern. Deshalb freuen wir uns, dass wir Ihnen nach Freilandeiern und Weidemilch ab sofort auch einzigartige Schinken-, Wurst- und Käsespezialitäten anbieten können. In den letzten Monaten haben wir unser komplettes Frühstücks- und Snackkonzept überarbeitet. Vom Schinken bis zum Butterröschen kam alles auf den Prüfstand.
Continue reading ...
Eine besondere Auszeichnung konnte der Lohner Landbäcker jetzt entgegennehmen: Für seine Aktion „Brote zur Europawahl“ wurde das Unternehmen jetzt mit...
Continue reading ...
Wussten Sie eigentlich, wieviel Europa in unserem Brot steckt? Anlässlich der anstehenden Europawahl laden wir Sie ein, unser gemeinsames Kulturgut...
Continue reading ...
Ach Du dickes Ei! Das gab es ja noch nie beim Lohner Landbäcker. Der Osterhase hat sich heimlich in unsere...
Continue reading ...
In tiefer Trauer, aber auch in großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer verehrten Seniorchefin, unserer geliebten Mutter. Schwiegermutter und...
Continue reading ...
… natürlich nicht wirklich fünftausend. Aber immerhin so viele, dass sie damit 455 EUR für „Brot für die Welt“ mit ihren eigenen Händen erarbeitet haben. Gebacken haben die Konfi-Gruppen der ev. Kreuzkirchen-Gemeinde in Lingen im Rahmen der Aktion „5000 Brote“, die der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks gemeinsam mit der evangelischen Kirche Deutschland alle zwei Jahre veranstaltet.
Bäckermeister Heinrich van Lengerich hat extra dafür ein besonderes Weltbrot kreiert, in dem Zutaten aus aller Welt verarbeitet werden – vom Roggen und Weizen aus Europa, Mais aus Nordamerika und Chia aus Südamerika bis hin zu Hirse aus Afrika und Akaziensamen aus Ozeanien. Einen ganzen Samstagvormittag wurde fleißig gebacken und hinterher die Brote im Rahmen der Erntedank-Gottesdienste verkauft.
Continue reading ...
Die Zahlen der deutschen Umwelthilfe zeigen: Es ist Zeit zu handeln. Jede Stunde werden in Deutschland 320.000 ToGo Kaffeebecher verwendet. Das macht im Jahr ca. drei Milliarden. Müllberge in den Städten und Mikroplastik in den Meeren sind die Folge. Viele Ideen wurden seitdem getestet. Resultat: Nur ein universelles Mehrwegsystem löst das Problem.
Wir als Lohner Landbäcker gehen jetzt voran. Als erstes Unternehmen in unserer Region bieten wir ein universelles Mehrwegsystem an. Unsere Kaffeespezialitäten und unsere beliebten Desserts gibt es ab sofort im FairCup. Und das zum wirklich kleinen Preis: Unsere Kunden zahlen einmal Pfand (1,00 EUR für den Becher + 0,50 EUR für den Deckel) – und können bei jedem Einkauf ihren benutzten Becher gegen einen neuen, frisch gespülten tauschen.
Continue reading ...
„Ein bisschen aufgeregt bin ich schon" - so der einhellige Tenor unserer neuen Auszubildenden, die wir heute Morgen mit einem...
Continue reading ...
Und wieder treten drei unserer Auszubildende ins „wahre Leben“ ein – in diesem Jahr eine Bäckereifachverkäuferin und zwei Bäcker. Wir freuen uns, dass Sabrina, Adrian und Patrick ihre Prüfungen gut bestanden haben. Herzlichen Glückwunsch vom ganzen Team und besonders vom Chef, der sich als Obermeister besonders dafür einsetzt, die Ausbildungszahlen in unserem schönen Handwerk stabil zu halten.
Continue reading ...
Wir haben etwas zu feiern. Denn mit Thomas van Lengerich hat heute die fünfte Generation unserer Familie den Meisterbrief für das Bäckerhandwerk überreicht bekommen. Den Meisterkurs hat er an der Bäckerfachschule Nord in Hannover abgelegt. Nach seinem Studienabschluss als Wirtschaftsingenieur im Bereich Lebensmittelproduktion hat Thomas bereits ein paar Jahre in anderen Betrieben gearbeitet. Derzeit rundet ein Auslandsaufenthalt seine Ausbildung ab. Die Liebe zum Mehl liegt in der Familie : Beide Urgroßväter, der Großvater und natürlich Vater Heinrich haben den Meistertitel im Bäckerhandwerk erworben.
Continue reading ...